ITK 2011 in Bochum mit einer Praxiseinheit im Stadion.
Beim Internationalen Trainerkongress des BDFL (Bund deutscher Fußballlehrer) wurde in Bochum eine Praxiseinheit im Stadion durchgeführt. Frank Schäfer und Cem Bagci demonstrierten mit einer Nachwuchsmannschaft vom 1. FC Köln das Umschalten auf Angriff – vorbereitende Spielformen und mannschaftstaktisches Training.
Mit dem Herzfrequenz Monitoring Team System der acentas GmbH auf der Tribüne wurden die Belastungsfaktoren von 5 Spielern mitprotokolliert. In Echtzeit konnte man verfolgen, wie intensiv jede Spielform von den Teilnehmern aufgenommen wird. Die Herzfrequenz als objektiver Messparameter veranschaulicht eindeutig die Körperreaktion. Für die Spieler auf Position 1 bis 4 war es ein lockeres Training mit guter Abwechslung von Anspannung und Entlastung, für den Spieler Mark auf Position 5 war das Anforderungsprofil, bzw. sein Einsatz, eindeutig weniger belastend. Dies lässt sich sowohl aus der Verlaufskurve erkennen, die Statistikauswertung zeigt es an Hand des Belastungsfaktors ZE (Zone Exertion) in der letzten Spalte noch deutlicher.
Nice blog, keep it going!